Psychotherapeutische Privatpraxis
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
M.A. Anna-Lena Uhr

„Je besser wir uns selber kennen, desto besser wird unser Leben. Wenn wir Probleme bekommen, hat das oft mit Teilen unseres Selbst zu tun, die wir nicht kennen.“ - Irvin D. Yalom

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 
(bis zum 21. Lebensjahr)

Psychische Erkrankungen können Menschen in jedem Lebensabschnitt treffen. In solchen Momenten ist es wichtig, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Ich stehe Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern zur Seite und helfe ihnen, diese schwierige Zeit zu bewältigen.

Bindungsorientierte Elternbegleitung

 

Eltern zu sein, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viele Fragen mit sich bringt. Im stressigen Alltag stoßen viele Eltern an ihre Grenzen und müssen sich oft auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Gute Elternschaft bedeutet, sich ständig weiterzuentwickeln und das eigene Verhalten im Umgang mit dem Kind zu reflektieren. Ich unterstütze Sie gerne auf diesem Weg!

Therapeutische Unterstützung

 

Erwachsene Selbstzahler können bei Bedarf ebenfalls von einem therapeutischen Angebot profitieren (kein Heilverfahren). 

Therapeutische Unterstützung richtet sich an gesunde Erwachsene, die bereit sind, Veränderungen vorzunehmen oder Leidensdruck in Bezug auf ihre Arbeits- und Lebenssituation spüren. Die eingesetzten Methoden fördern die Persönlichkeitsentwicklung, verbessern das Verständnis für eigene Verhaltensmuster und können idealerweise zu einer Veränderung der Beziehungs- und Konfliktstrategien führen. Zudem besteht die Möglichkeit, seelischen Belastungen präventiv entgegenzuwirken.

Da keine Diagnose nach ICD-10 klassifiziert wird, handelt es sich um eine private Leistung, die nicht von den Krankenkassen übernommen wird.

Behandlungsschwerpunkte

  • Interaktionsschwierigkeiten zwischen Eltern und Kind
  • Burnout und Depression
  • Angsterkrankungen
  • Essstörungen
  • psychosomatische Erkrankungen
  • Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen
  • selbstverletzendes Verhalten
  • Lebens- und Sinnkrisen
  • Traumafolgeerkrankungen

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler.
 

Die Kosten für die Behandlung orientieren sich an der „Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen“ (GOP) und werden in der Regel von der privaten Krankenkasse übernommen. 

Es kann sein, dass die Therapiekosten nicht in voller Höhe, sondern nur anteilig erstattet werden.

 

Für Selbstzahler liegt ein Vorteil unter anderem darin, den Prozess individueller gestalten zu können und die Diagnose gegenüber der Krankenkasse nicht offenlegen zu müssen.

 

 

Kontakt

Telefon:     061728570195

E-mail:      info@psychotherapie-uhr.de

Anschrift: Gunzostr. 9, 61352 Bad Homburg

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.